Das Modell ENDER 7 war das erste mit hoher Druckgeschwindigkeit , aber im
großen und ganzen wohl doch nicht so ernst gemeint . Gewisse Kinderkrankheiten
entpuppten sich doch als ein satter Konstruktionsfehler , allein die Z - Achse mit
nur einer zentralen Tischbefestigung war der Oberhammer . Ohnehin wanderte
der Tisch auf zu dünnen Schrauben und Federn hin und her , was ebenso durch das
Federn der Z - Mechanik komplettiert wurde . Vibrationen und Erschütterungen
wurden grundsätzlich im Druck verewigt .
Vereinzelt gibt es Umbausätze , die aber eher auch von irgendeinem Heimwerker
vermarktet wurden . Da bin ich nun selbst tätig geworden und mit nicht mal 50.- €
und einigen Selbstentwürfen läuft er nun auf 3 Achsen . Voila , die Drucke sehen
deutlich besser aus !!